16. Juli 2009 von admin
• Keine Kommentare
Der geneigte Leser erinnert sich vielleicht: Im März waren wir bei ziemlich klirrender Kälte, viel Schnee und etwas unbedacht ins þingvellir gefahren. Auf der Reise hatte ich den Schlüssel des Mietwagens verloren – aber das ist eine andere Geschichte.
Nun stehen an diesem für die isländische Geschichte historischen Ort nicht viele Gebäude. Immerhin fand hier ab dem 10. Jahrhundert das erste Parlament der europäischen Neuzeit unter freiem Himmel statt. Eine kleine Kirche und der Sommersitz des Ministerpräsidenten stehen hier – und das architektonisch gut eingepasste Hotel Valhöll. Damals entstand auch dieses Bild:

Das Gebäude aus dem Jahr 1898 (für isländische Verhältnisse ziemlich alt) ist wohl irreparabel beschädigt. Berichte und Bilder darüber gibt es auch im Morgunbladid und auf IcelandReview.
• 30. Mai 2008 • Keine Kommentare
Gestern nachmittag, genau eine Woche nach meiner Rückkehr nach Deutschland, gab es im dicht besiedelten südwestlichen Island ein schweres Erdbeben. Das Epizentrum lag zwischen Selfoss und Hveragerði, nur 50 km von Reykjavík entfernt. Da Island eines der besten seismischen Messnetze der Welt verfügt, lassen sich die Ereignisse in Echtzeit im Netz verfolgen. Das letzte Beben […]
• 24. Mai 2008 • 1 Kommentar
Nachdem wir in der vorangegangenen Nacht in Akureyri auf dem direktesten Wege zur Jugendherberge gefahren waren, eröffnete sich uns nun, dass wir tatsächlich in einem tiefen Fjord genächtigt hatten. Das Regenwetter des Abends hatte uns diese Tatsache geschickt verschleiert. Akureyri bei Sonnenschein ist sicher schön, jedoch sind wir nicht für Stadtbesichtigungen nach Island gekommen. Also […]
• 23. Mai 2008 • 1 Kommentar
Der Hof Hvammur wird von einer Familie betrieben: Haukur ist Isländer und wohnt hier mit seiner deutschen Frau und drei Töchtern. Eine Bekannte in Reykjavík hat uns an Haukur vermittelt: Denn wie kann man Island verlassen, ohne jemals auf einem Islandpferd geritten zu sein? Also satteln wir nach dem Frühstück mit einiger Hilfe von Haukur […]
• 22. Mai 2008 • Keine Kommentare
Seltsam ist es: Gerade sitze ich in Berlin und blicke aus dem Fenster. Und es ist dunkel. Der Himmel leuchtet nicht mal leicht. Das Islandsemester ging schnell rum und nun bin ich im grünen Deutschland und kann es noch nicht ganz fassen. Als Abschluss dieses Blogs möchte ich euch, meinen vielen Bloglesern, die neun Tage […]
• 10. Mai 2008 • 2 Kommentare
Es gibt hier in Island ein Sprichwort. Eigentlich ist es eher ein Witz. Und zumindest unter uns Austauschstudenten hat er einen langen Bart. Wenn du dich im isländischen Wald verlaufen hast: Steh auf! Christine, die morgen kommt, wird mit mir die letzten Tage in Island verbringen. Wir werden acht Tage lang unterwegs sein und das […]